
Die Subjektive Fotografie wurde von Otto Steinert, einem Mitglied der Gruppe Fotoform, zu Beginn der 1950er Jahre begründet. Sie verstand sich ausdrücklich als künstlerische Fotografie. Hauptinteresse war vor allem Experimentelle Fotografie. Die Subjektive Fotografie will nicht die objektive Wirklichkeit einer Situation wiedergeben, sondern nur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subjektive_Fotografie

Der Begriff Subjektive Fotografie geht auf eine von Steinert 1950 initiierte Ausstellung in der Schule für Kunst und Handwerk in Saarbrücken zurück. Steinert entwickelte zusammen mit der Gruppe >fotoform< (Gründung 1949) den Gedanken einer rein bildgestalterischen Fotografie. D. h., das fotografische Bild soll sich nicht auf die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.